

FAQ - ANIMORIA
- 01
- 02
- 03
- 04
Am besten füllst du die Muttermilch in einen Muttermilchbeutel. zur Sicherheit legst du den gefüllten Beutel in einen zweiten und versendest diesen in einem Luftpolsterumschlag. Du hast keinen Muttermilchbeutel zur Hand? Kontaktiere uns gerne und wir senden dir kostenfrei einen zu. Alternativ kannst du die Muttermilch auch in einem Gefäß mit Schraubverschluss versenden.
- 05
Wenn du uns einen Zahn sendest, verschicke ihn bitte unbedingt in einem Luftpolsterumschlag. Durch die Sortiermaschinen bei der Post besteht sonst große Gefahr, dass der Umschlag beschädigt wird und der Zahn im schlimmsten Fall verloren geht. Am besten schlägst du den Zahn in Alufolie und wickelst dann noch Küchenpapier drum. Solltest du eine kleine Dose o.ä. haben wäre es perfekt.
- 06
- 07
- 08
Über den Onlineshop wählst du dein persönliches Schmuckstück. Im Anschluss erhältst du einen kurzen Fragebogen damit wir uns ganz auf deine Wünsche einstellen können und dein Erinnerungsstück dem zu Gedenkenden auch wirklich nahe kommt.
Nach dem Kauf sendest du uns das zu verarbeitende Material zu. Sobald es bei uns eingegangen ist, kontaktieren wir dich und wir besprechen gemeinsam das genaue Design deines Erinnerungsstückes. Sobald dein Erinnerungsstück Versand wurde, erhältst du eine Nachricht.
Gerne kannst du uns auch vor der Bestellung- über den Chat-Button- eine Nachricht senden.
- 09
- 10
Silber ist ein weiches und empfindliches Edelmetall, welches mit Sauerstoff reagiert und oxidieren (anlaufen) kann. Es kann passieren, dass dein Schmuck mit der Zeit an Glanz verliert und durch Staub und Schmutz matt wird. Es handelt sich hierbei um gewöhnliche Gebrauchsspuren. Vermeide beim Tragen Deines Schmucks den Kontakt mit scharfkantigen Gegenständen und schütze ihn vor direktem Kontakt mit Parfüm, Haarspray, Reinigungsmittel usw.
Am besten legst du deinen Schmuck auch zum Schlafen ab um den direkten Kontakt mit Schweiß zu meiden.
- 11
Silber ist ein weiches und empfindliches Edelmetall, welches mit Sauerstoff reagiert und oxidieren (anlaufen) kann. Sollte dein Silberschmuck einmal Verfärbungen aufweisen, gehe wie folgt vor:
Erhitze einen Liter Wasser und löse einige Esslöffel Salz darin auf. Nun kannst du deinen Silberschmuck und etwas Alufolie hineingeben. Nach etwa zwei Minuten, siehst du bereits, wie sich die Verfärbungen reduzieren.
Natürlich kannst du auch jede beliebige Silber-Politur verwenden.
- 12
1. Wähle dein Produkt:
Lege deine Wunschartikel in den Warenkorb.
2.Gehe zur Kasse:
Klicke auf „Jetzt bezahlen“, um zur Bestellübersicht zu gelangen.
3. Einlösen der Geschenkekarte
In der Bestellübersicht findest du den Bereich „Geschenkkarte einlösen“.
Gib hier deinen Geschenkkartencode ein und bestätige die Eingabe.
Wichtig: Bitte beachte, dass du deinen Geschenkkartencode nicht im Feld „Gutscheincode“ oder „Rabattcode“ eingeben kannst. Nutze ausschließlich das Feld „Geschenkkarte einlösen“, um deinen Code erfolgreich zu aktivieren.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung.